Übersicht Radsportvereine Coburg Stadt

VerbandNameVonBisDisziplinen
ARU / DRBRadler Verein Coburg
Ab 1884 Vorsitzender Bruno Clemens
Ab ca. 1889 Vorsitzender Carl Balzer
31.07.1884Bahnrennen, Wanderfahren1886 = 15 Mitglieder
01.02.1889 = 24 Mitglieder
01.03.1890 = 25 Mitglieder
20.01.1892 = 20 Mitglieder
08.01.1895 = 12 Mitglieder
10.09.1904 = 37 Mitglieder (erstmals 3 Frauen)
(Quelle: Stadtarchiv A 3811)

Vorsitzender: Carl Balzer
Mitglieder 30
Clublokal: Bierfestung
Clubabend: Freitag
Gründungsjahr: 1884
Besitzt eigene Radrennbahn
(Quelle: Jahrbuch der deutschen Radfahrer Vereine 1897)
Weitere Quelle (Bay. Staatsarchiv Coburg, Min D 4099)
Radfahrer-Club Coburg
Vorsitzender E. Trotz
18.03.1893Zweck: …ist die Förderung des gesundheitlichen Radfahrens und die Pflege der Geselligkeit und gemeinsame Ausflüge und Zusammenkunft
(Bay. Staatsarchiv Coburg, Min D 4099 Blatt 34 ff)
Radler Touren Club Vorwärts
Sitz: Coburg
Ab 1898 Vorsitzender Paul Trunzer
11.März 1898Zweck: 1., Die Pflege der Radfahrersports durch Veranstaltung von Ausflügen
2., Pflege der Gesellichkeit durch Zusammenkünfte
(Bay. Staatsarchiv Coburg, Min D 4099 Blatt 58 ff)
ZLt Mitgliederverzeichnis 16 Mitglieder (1898)
(Bay. Staatsarchiv Coburg, Min D 4099 Blatt 58 ff)
Radfahrer Verein „Oberer Itzgrund“
Sitz: Fischbach
Vorsitzender Louis Pommer
3. Juni 1900Zweck: Pflege des Radfahrens und Sport, gemeinsam und geschlossen Ausfahrten zu Vollführen (Bay. Staatsarchiv Coburg, Min D 4099 Blatt 62)Lt Mitgliederverzeichnis zu Stauten: 14 Mitglieder (1900)
(Bay. Staatsarchiv Coburg, Min D 4099 Blatt 62)
Noch zu Sichten CZ 30.06.1900 Stiftungsfest
BDRRadlervereinigung Bavaria Schorkendorf 1911 e. V.4. März 1911Zweck: Förderung der Allgemeinheit auf dem Gebiet des Sports, insbesondere Kunstradfahren
BDR
(vrgl. CZ 17.03.1927 Seite 3)
Radler Touren Club 1921 Coburg e.V.
1973 Vorsitzender Blümig, Alwin
1921 (16.06.1923 Eintragung Vereinsregister)Zweck: Pflege im Renn-, Saal- und Wanderfahren, sowie Rasenradball.
(Adressbuch der Stadt Coburg 1973)
Lt Adressbuch der Stadt Coburg 1973: Vorstand: Blümig, Alwin, Gemüsemarkt 2; Stellv Vorstand Renner, Edmund, Hans-Schemm-Strasse 51 (Steinweg); Kassierer Kraus, Hermann. 50 Mitglieder
(A)RKB „Solidarität“RSV „Solidariät“ Coburg-Lützelbuch e.V.1921Kunstradfahren, Radball, Radpolo,TrialNeugründung 04.04.1948
Coburgica V/318
ADFCADFC Ortsgruppe CoburgWanderfahren
(A)RKB „Solidarität“Arbeiter Radfahrverein „Solidarität“ Scheuerfeld27. Mai 1913
1949 Neugründung
08.01.193408.01.1934 Enteignung wegen nicht widerlegter marxistischer Leitung, 2 Saalräder, 1 Banner
Jahrelanges Verbot
(Stadtarchiv A 8956)
1. und 2. Juni 1963 50 Jahrfeier nach Neugründung 1949 (Staatsarchiv Coburg, LRA 15588)
BDRTeam Cora Coburger Radsport e.V.2019Radtouristikfahren, Rennsport
Run and Bike Team Coburg e.V.2009MTB und LaufsportDurchführung Stadt- und Kreismeisterschaften MTB
Consulat der ARU18971.Consul Alfred Schlick, Fleischermeister, Steinweg
2.Carl Holzhauer, Kaufmann, Heiligkreuz
Mitglieder 21
Clublokal Sturms Bierhalle
Vereinsorgan: Deutscher Radfahrer
(Quelle: Jahrbuch der deutschen Radfahrer Vereine 1897)
Kreisgruppe Coburg im Deutschen Radfahrer Verband