Übersicht Coburger Radsportereignisse

Hier finden Sie eine Vielzahl von historischen und aktuellen Veranstaltungen rund um den Radsport in Coburg.

19. Jahrhundert

  • 1882 Gründung der erster Coburger Fahrradhandlung durch den Kaufmann Carl Balzer
  • 11.05.1884 Erste Corsofahrt (CZ 10.05.1884 Seite 4) „Morgen Vormittag erste Corsofahrt. Alle Velocipedisten werden gebeten, sich präcis 1/4 9 Uhr Vorm. am Rittersteich einzufinden. C. Balzer)
  • 31.07.1884 Gründung “Radler-Verein Coburg”
  • 13.10.1885 Pachtvertrag zwischen Radler Verein Coburg und dem Magistrat der Herzögl. Residenzstadt Coburg – für 5 Jahre, zum Bau einer Radrennbahn am Ketschenanger
    • Ab 01. Januar 1886 für 5 Jahre bis 1891, Flur Nummer 2325 und 2327
    • 1892 Abtretung eines Teils des Geländes an “Verein für Bewegungsspiele” (rund 3300 qm) (Coburger Stadtarchiv A 3811)
    • 12.05.1906 Verlängerung des Vertrages  ab 01.Januar 1907 für 375 Mark / Jahr,
    • Kündigung Pachtvertrag zum 01.01.1912 und Übernahme des Vertrages durch Coburger Turngenossenschaft e.V. (spätere Coburger Turnerschaft e.V.)
    • Lt. Stadtverordnetenversammlung vom 15.Feb. 1912 Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert mit 3 monatiger Kündigungsfrist
    • 01.12.1913 neuer Pachtvertrag mit Turngenossenschaft
  • 30.05.1886 Eröffnungsrennen* auf der Coburger Radrennbahn (Coburger Zeitung 31.05.1886)
  • 29.05.1887 Velociped-Wettrennen* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 21.05.1888 Frühjahrs-Wettfahren* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 11.06.1889 Velociped-Wettrennen* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 27.05.1890 Velociped-Wettfahren* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 06.05.1891 Pfingstrennen* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 1892 Wegen Congress im gleichen Jahr kein Radrennen
  • 01.08.1892: VII. Congress der Allgemeinen Radfahrer Union
  • 23.05.1893 Wettfahren* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 25.06.1893 Carl Balzer wird zum “I. Haupt Consul für das Haupt Consulat Thüringen der Allgemeinen Radfahrer Union” (ARU) gewählt (Coburger Zeitung 28.06.1893)
  • 03.07.1893 Radler Verein Coburg wird “Pathe” bei Velociped Club Bamberg an dessen Bannerweihe, Patengeschenk ein “prächtiges, gesticktes Fahnenband” -> wurde zu “1. Allgemeiner Sportverein Bamberg”
  • 16.05.1894 Radler Wettrennen*, am nächsten Tag Kunstradfahren mit Gustav Marschner aus Bautzen
  • 04.06.1895 Jubiläums Velociped-Wettfahren* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 24.05.1896 Rad Wettrennen* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 1897 Radrennen ausgefallen aus unbekanntem Grund
  • 05.02.1898: Gala Saalfest (u.a. Coburger Zeitung vom 01.02.1898)
  • 31.05.1898 Letztes Radrennen* auf der Radrennbahn Ketschenanger
  • 10.04.1899: Gala Saalfest (u.a. Coburger Zeitung 31.03.1899 und 11.04.1899)

Frühes 20. Jahrhundert

  • 24.02.1906: Großes Gala Saalfest (Coburger Zeitung 21.2.1906)
  • 14.06.1925: Gaumeisterschaft vom Bund Deutscher Radfahrer 150 km Einerfahren (Veranstalter Radler Touren Club 1921 e.V.)
  • 02.10.1927: “Hindenburg Rennen” für Coburger Radfahrer Coburg-Neustadt und zurück (Veranstalter Radler Touren Club 1921 e.V.)
  • 10.06.1928 Coburg ist Etappenort beim Radrennen der Berufs Straßenfahrer „Quer durch Thüringen“ (Veranstalter Bund Deutscher Radfahrer, Gau 77 Erfurt – Thüringen – die Wegekontrolle in Coburg übernahm der Radler Touren Club (CZ 09.06.1928)

1930er-1950er Jahre

  • August 1930: Hermann Kretschmars Velodrom zu Besuch beim Schützenfest Coburg (Coburger Zeitung 08.08.1930)
  • 29.04.1934: Strassenradrennen “Zur Suche des unbekannten Sportmannes” (Nachwuchssuche für Olympiade 1936) Durchführung Deutscher Radfahrer Verband, Kreisgruppe Coburg
  • 1952 und 1953: Durchführung des Motorrad- und Radrennes am Fuße der “Hohen Aßlitz” durch RSV Solidarität Frohnlach 1924 e.V.
  • 07.07.1957: Bayerische Meisterschaft (50. Geburtstag VfB Coburg)
  • 18./19.07.1959: Radsportliche Großveranstaltung Durchführung VfB Coburg (Stadtarchiv Coburg A 10700 II 13)
    • 19.07.1959: Deutsche Meisterschaft im Einzel-Straßenrennen Amateure
    • 19.07.1959: BDR feiert 75 jähriges Bestehen in Coburg
    • 18./19.07.1959: Bundestreffen der Bundesehren Glide des BDR
    • Bundeswanderfahrt
    • Greif – Preis
    • Dr.Stocke Jugend Preis
    • Großveranstaltung:
      • Int. Radball Turnier
      • Kunstfahren
      • Rollschuhfahren

1960er-1980er Jahre

  • 22./23.07.1961: Deutsche Jugendmeisterschaft Einer-Streckenfahren
  • 09.07.1962: Bayerische Straßen-Radmeisterschaft der Amateure
  • 23.08.1981: Rödentaler OB Ferdinand Fischer lus ein zum “Festival auf Rädern” Radwanderfahrt durch das Coburger Land für Rödentaler Bürger – ca. 60 Teilnehmer

21. Jahrhundert

  • 05.06.2003: Coburg Etappenort der 5. Deutschland Tour (Startort der 3. Etappe) Teilnehmer u.a. Jan Ullrich, Erik Zabel, Jörg Jaksche, Fabian Cancellara u.v.m.
  • 04.-07.08.2005: German BMX Masters auf dem Gelände der Coburg Locals e.V. Rodacher Straße
  • 14./15.06.2014: Deutsche Meisterschaft Hallenradsport Schüler Frohnlach-Ebersdorf
  • 15.06.2019: Deutsche Meisterschaft Hallenradsport Schüler Frohnlach-Ebersdorf
  • 05.03.2020 Gründung “Coburger Radsport e.V.” Am 05.05.2020 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Coburg
  • 01.08.2020 “Wasserkuppen Ride” Radmarathon des Coburger Radsport e.V. zur Wasserkuppe. Über 50 Teilnehmer / Teilnehmerinnen
  • 28.08.2021: Coburg Etappenort der 3. Etappe Deutschland Tour 2021 Etappensieger Nils Pollit. Teilnehmer u.a. Christopher Froome, Mark Cavendish, Emanuel Buchmann, Rik Zabel (Sohn von Erik Zabel, s.o.)
  • 20.06.2023 “ConCoRa Maratona” Gemeinsamer Radmarathon von Coburger Radsport e.V. und RMV Concordia Strullendorf e.V. – Von Dom zu Dom (Bamberg – Erfurt)

Diese Daten bieten einen Überblick über die vielfältigen Veranstaltungen im Bereich Radsport, die in Coburg stattgefunden haben oder noch stattfinden werden.

*Die Radrennen auf der Radrennbahn Ketschenanger hatten keine eindeutigen Namen, wie es heute üblich ist. Die hier angegebenen Namen waren die Bezeichnungen aus den Zeitungsberichten zu den jeweiligen Rennen aus der Coburger Zeitung.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert