„Fischbach, 29. Juni. Radlerverein. Hier wurde am 2. Pfingstfeiertag ein Radlerverein gegründet, dem fast alle Radler aus den Ortschaften des oberen Itzgrundes und der Umgegend wie aus Fischbach, Mittelberg, Rückerswind, Weißenbrunn v. W., Almerswind, Wohlsbach etc. beigetreten sind. Anregung zur Gründung des Vereins gab der Gastwirth Theobald Probst in Fischbach. Die Statuten sind bereits genehmigt und nächsten Sonntag, den 1. Juli, findet hier das 1. Stiftungsfeststatt, zu dem bei günstigem Wetter zahlreiche Radler erwartet werden. Nach dem aufgestellten Programm werden sich die Festgäste in Wohlsbach versammeln und in Begleitung einer Musikkapelle, die auf einem festlich geschmückten Wagen fährt, nach Fischbach radeln. Hier findet Konzert und Abends Ball statt, und es sei hier gleich bemerkt, daß der Wirth Alles aufgeboten hat, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Man kann jetzt überall die Beobachtung machen, daß das Fahrrad in Arbeiterkreisen sich fleißiger Benutzung erfreut. Arbeiter, die früher stundenweit nach den Arbeitsplätzen zu gehen hatten, erreichen dieselben jetzt bequem in wenigen Minuten und haben oft noch den Vortheil, ihr Mittagessen im Kreise ihrer Familie zu verzehren. Also: All Heil! dem Radlersport.“
Coburger Zeitung 30. Juni 1900
Schreibe einen Kommentar