Die Coburger Radler und der Hochadel

Coburg war durch geschickte Heiratspolitik in vielen europäischen Königshäusern vertreten. So auch in Großbritannien.  Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha, der zweite Sohn der britischen Königin Victoria und ihres Gatten,  Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, wurde nach dem Tod des kinderlosen Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha der neue regierende Herzog zu Coburg. Alfred, innerhalb der königlichen Familien „Affi“ genannt, hatte insgesamt 5 Kinder. Eines davon war die drittgeborene Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha. Sie war somit die Enkelin von Queen Victoria von England und des Zaren Alexander II. von Russland. Am 19. April 1894 fanden in Coburg die Feierlichkeiten anlässlich ihrer Hochzeit mit Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein. Wie auch zuletzt bei der Hochzeit des Erbprinzen Huberts von Sachsen-Coburg und Gotha im Jahr 2006, wurde diese Hochzeit ebenfalls mit großem Interesse der Coburger Bürger begleitet. Im „Radfahr-Humor“ von 1894 findet sich dazu folgender Bericht:

Coburg. Anlässlich der Hochzeitsfeierlichkeiten zu Coburg zur Feier der Vermählung Sr. kgl. Hoheit des Grossherzogs Ernst Ludwig von Hessen mit Ihrer kgl. Hoheit der Prinzessin Viktoria Melita von Coburg – Gotha am 19. April 1894 veranstalteten die Bürger Coburgs wie der Radler – Verein einen Fackelzug. Der R. V. C. unter Führung seines bewährten Vorsitzenden Carl Balzer passierte in Zweierreihen die Paare die Arme auf den Schultern gekreuzt, die Fackeln nach aussen. Ohne Unfall gelangte der schöne, imposante Zug durch die dichtgedrängten Strassen zum Schloss ; im Schlosshofe führten die gewandten Radler einen prächtigen Reigen in tadellosem Vortrage auf. Reicher Beifall lohnte die Radler und die hohen Herrschaften geizten damit nicht. Den Vorführungen wohnten bei Se. Maj. Kaiser Wilhelm II. , I. M. die Königin von England, I. M. die Kaiserin Friedrich, S. k. H. der Prinz von Wales, S. k. H. der Grossfürst Thronfolger von Russland, S k. H. der Grossherzog von Hessen, I. I. k. k. H. H. Prinz und Prinzessin Heinrich von Preussen , I. I. k. k. H. H. Herzog und Herzogin von Connaught, Grossfürst Wladimir und Sergius mit Gemahlin, Grossfürst Paul von Russland , Prinz Ferdinand von Rumänien mit Gemahlin, Prinzessin Alix von Hessen, Prinz Heinrich von Hessen, Prinz Wilhelm von Hessen, Erbprinz von Meiningen, Erbprinzessin von Meiningen, Prinz und Prinzessin Philipp von Coburg, Prinz und Prinzessin Aribert von Anhalt, Prinz und Prinzessin Ludwig von Battenberg, sowie das Gefolge. Die englischen Berichterstatter skizzierten die Figuren und äusserten sich dahin , dass in England das Kunstfahren in diesem Sinne fast gar nicht vorkommt; sie waren überrascht von den schwierigen Vorführungen. Wohl nie hat ein Velociped – Club die Ehre gehabt, vor so vielen hohen Herrschaften sich zeigen zu dürfen, und der Radler- Verein Coburg kann stolz sein auf den grossen Beifall , der ihm von so hoher Seite gezollt wurde.

Quelle: Radfahr Humor April – September 1894 – PDF Seite 290
Victoria Melita und Ernst Ludwig

originaly uploaded by LeighBCD, Ernstludwigandvictoriamelitahesseandbyrhine, als gemeinfrei gekennzeichnet