Die Coburger Fahrrad Geschichte
Folgen Sie den Spuren ab 1882

Da in diesem Jahr vom 31.Juli 1892 bis zum 03.August 1892 der VII. Congress der Allgemeinen Radfahrer Union statt fand, wurde kein Rennen zu Pfingsten abgehalten.
Vorbericht aus Coburger Zeitung vom 07.Mai 1891 Coburg. 6. Mai. Pfingstrennen des Radler- Vereins. Der hiesige Radler-Verein veranstaltet, ebenso wie in früheren Jahren, auch am diesjährigen ersten Pfingstfeiertage auf seiner Rennbahn am städtischen Anger große…
Vorbericht aus Beilage zu Nr. 104 der Coburger Zeitung Sonntag, den 4. Mai 1890 Radler-Verein Coburg. Auch in diesem Jahre und zwar an den Pfingstfesttagen veranstaltet der Radler-Verein Coburg Hierselbst ein großes Frühjahrs – Wettfahren.…
Beim 1889er Velociped Wettrennen ist besonders hervorzuheben, dass August Lehr erstmalig in Coburg startete. August Lehr gilt als der erste deutsche Weltmeister im Radsport. Quelle: Datei:August Lehr 1890.jpg – fahrrad-wiki Ebenso hervorzuheben ist Paul Erbrecht.…
Meßtischblätter des Preußischen Staates Königl. Preuss. Landes-Aufnahme, 1906 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000013879
Frühjahrs-Wettfahrt des Radler-Vereins Coburg. Coburg, 21. Mai. Das gestrige, von dem hiesigen Radler-Verein veranstaltete Velociped-Wettfahren war von einem Wetter begünstigt, wie es für einen solchen Zweck nicht besser gewünscht werden konnte. Der unerträglichen Hitze der…
„Der Chronist, welcher die Ereignisse hererzählt, ohne große und kleine zu unterscheiden, trägt damit der Wahrheit Rechnung, dass nichts, was sich jemals ereignet hat, für die Geschichte verloren zu geben ist.“ (Walter Benjamin)